Willkommen im DIAKOVERE Henriettenstift
Lernen Sie unser Krankenhaus mit seinen drei Standorten in Hannovers Südstadt, im Stadtteil Kirchrode und im DIAKOVERE HENRIKE Mutter-Kind-Zentrum AUF DER BULT kennen, informieren Sie sich über unsere Leistungen und über all die Menschen, die hier arbeiten und sich um Sie kümmern.
Als Teil des Gesundheitskonzerns DIAKOVERE verbinden wir modernste medizinische Behandlungsmöglichkeiten mit einer über 170-jährigen christlichen Tradition der praktizierten Nächstenliebe.
Kontakt
Hauptstandort Marienstraße 72-90
Tel. 0511 289-0
Standort Kirchrode
Tel. 0511 289-0
Kontakt Henriettenstift

Unsere Fachbereiche

Informationen für Ihren Krankenhausaufenthalt
In dieser Übersicht möchten wir Ihnen die wichtigsten Fragen rund um Ihren Krankenhausaufenthalt beantworten.

Pflege in unseren Krankenhäusern
Unser engagiertes Pflegeteam ist Ihr erster Ansprechpartner auf den jeweiligen Stationen. Gemeinsam mit den Fachärzt*innen und Therapeut*innen der unterschiedlichen Disziplinen begleiten wir Sie kompetent, konstruktiv und freundlich auf Ihrem Weg − von den ersten Untersuchungen über die Diagnose und eine eventuellen Operation bis hin zur individuellen Behandlung.
Informationsveranstaltungen

Patient*innenforum zum Mitmachen (Thema mutig-stark-beherzt)
Ein Patient*innenforum der besonderen Art: Treffen Sie unsere DIAKOVERE-Expertinnen aus Psychosomatik, Orthopädie und Kardiologie. Von Atemtechniken bis Rückenstärkung, mitmachen ist ausdrücklich erwünscht.
Aktuelles
Allgemeines


Arbeiten bei uns
Finden Sie ihr ganz persönliche Berufung bei einem der großten diakonishcen Arbeitgeber Deutschlands.

Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) will die Bundesregierung die Digitalisierung in den deutschen Krankenhäusern voranbringen, die medizinische Versorgung, Souveränität und Selbstbestimmung der Patient*innen verbessern und auch den Mitarbeitenden neue Perspektiven eröffnen. Teil der Maßnahme sind Investitionen u.a. in die digitale Infrastruktur, moderne Notfallkapazitäten, die IT- und Cybersicherheit, Telemedizin und Robotik. Hierfür stellen Bund, Länder und Träger insgesamt 4,3 Mrd. Euro bereit.
Auch den DIAKOVERE Krankenhäusern in Hannover wurden im Rahmen des KHZG Fördermittel in Höhe über 10 Millionen Euro bewilligt. Diese Mittel werden für die Digitalisierung von Prozessen und Strukturen im Krankenhaus eingesetzt. Dazu gehören unter anderem die Umstellung der papierbasierten Pflege- und Behandlungsdokumentation auf digitale Anwendungen, die Einführung einer digitalen Medikation sowie der Aufbau eines Patient*innenportals. Ziel ist ein nahezu papierloses, umfassend und sicher vernetztes Krankenhaus, das digital mit Patient*innen, Partner*innen sowie dem Personal zusammenarbeitet.
Gemäß § 6 der Medizinprodukte Betreiberverordnung ist ein Beauftragter für Medizinproduktesicherheit benannt worden.
Der Beauftragte für Medizinproduktesicherheit ist die zentrale Kontaktperson für Behörden, Hersteller und Vertreiber bei Meldungen zu Risiken von Medizinprodukten und der Umsetzung von notwendigen korrektiver Maßnahmen.
Sie erreichen den Beauftragten für Medizinproduktesicherheit der DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH unter: Beauftragter.MPS@Diakovere.de
DIAKOVERE Henriettenstift
Kontakt:

DIAKOVERE Henriettenstift
30171 Hannover