Klinik für Plastische, Hand- und Mikrochirurgie

Klinik für plastische, Hand- und Mikrochirurgie

Die Klinik für Plastische, Hand- und Mikrochirurgie ist die zweitälteste Einrichtung ihrer Art in Deutschland. Insbesondere die Behandlung von (Arbeits-)Unfällen und Erkrankungen der Hand hat hier Tradition. 

Einen weiteren wichtigen Teil unserer Arbeit stellt die Plastische und Rekonstruktive Chirurgie da. Diese beschäftigt sich mit der Wiederherstellung des ganzen Körpers nach Gewebsverlust durch Unfälle, Verbrennungen, Tumore und Entzündungen, und mit der Wiederherstellung der Körperfunktion nach narbigen Folgezuständen oder Nervendurchtrennungen. Die Behandlungsmöglichkeiten sind heute besser als je zuvor.

Die Grenzen zwischen plastisch-rekonstruktiver Chirurgie und ästhetisch-kosmetischer Medizin sind manchmal fließend, beispielsweise bei angeborenen Brustdeformitäten oder bei Hautüberschuss nach Gewichtsabnahme. In beiden Fällen bieten wir Ihnen eine Beratung und Behandlung durch Fachärzte mit der geschützten Berufsbezeichnung „Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie“. Die Therapie erfolgt gemäß den Empfehlungen der Fachgesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC).

 

Kontakt und Sprechstunden

Tel. (0511) 129 - 2130
Fax. (0511) 129 – 2119

Klinik für plastische, Hand- und Mikrochirurgie - Kliniksekretariat Friederikenstift

Anmeldung zu den Sprechstunden

Sr. Sandra Lattanzi
Anmeldung für kassenärztliche Sprechstunden und für BG-Patienten
Telefon: (0511) 129 - 2130
Telefax: (0511) 129 – 2119
E-Mail: Sekretariat.phm@diakovere.de

Christiane Hentze
Telefon: (0511) 129 -2120
Telefax: (0511) 129 -2118
E-Mail: Sekretariat.phm@diakovere.de

UV-Service Zentrum Denise Mager, Karin Voß & Sabine Mußmann-Gehrke 
Telefon: (0511) 129-2066/-2244/-2062
Telefax (0511) 129-2054
E-Mail: kou.sekretariat@diakovere.de

Unser Team

Dr. med. Florian Neubrech

Chefarzt

Dr. med. Lukas Pindur

Leitender Oberarzt

Ahmed Elkot

Oberarzt

Franziska Lüerßen

Fachärztin

Klinik für Plastische- Hand- und Mikrochirurgie im Friederikenstift
 

Dr. med. Jacqueline Abel

Ärztin

Timor Altiok

Assistenzarzt

Dr. med. Bernada Crnjak

Assistenzärztin

Dott. ssa mag. Elisabetta Rossetti

Assistenzärztin

Christiane Hentze

Chefarztsekretariat

Sandra Lattanzi

Sekretariat, Anmeldung für Patient*innen und Arbeitsunfälle BG

Unser Leistungsspektrum

Schwere Unfälle, Tumore, chronische Erkrankungen und Infektionen können Defekte in der äußeren Körperhülle sowie in funktionellen Strukturen des Körpers (z.B. Nerven, Gefäße und Knochen) hinterlassen. In der Plastischen und Rekonstruktiven Chirurgie am DIAKOVERE Friederikenstift werden verletzte Strukturen mit Hilfe modernster mikrochirurgischer Verfahren wiederhergestellt, indem eigenes Gewebe aus anderen Körperregionen transplantiert wird. Beispielsweise ist heute der Wiederaufbau der weiblichen Brust nach Tumoroperationen durch Gewebeübertragungen vom Unterbauch, Oberschenkel oder Gesäß möglich.

  • Wiederherstellungsoperationen nach schweren Verletzungen, Infektionen, Tumorentfernungen oder Voroperationen mit Weichgewebsuntergang durch Gewebstransplantation
  • Akute Nervenverletzungen und deren Folgezustände (Lähmungen)
  • Mikrochirurgie
  • Rekonstruktion der weiblichen Brust nach Tumoroperationen
  • Behandlung chronischer Wunden
  • Entfernung von Weichteiltumoren und Hauttumoren
  • Behandlung des Lipödems
  • Behandlung von akuten Verbrennungen mit Beteiligung von unter 10% Körperoberfläche

Behandlung von Verbrennungsfolgen wie kontrakten Narben.

Die Funktionalität Ihrer Hand wird durch ein Zusammenspiel eng anatomisch benachbarter Strukturen wie dem Weichteilmantel, Knochen, Gelenken, Muskeln, Sehnen sowie Nerven und Blutgefäßen erst ermöglicht. Erkrankungen der Hand benötigen also einen Experten für die Behandlung all dieser Strukturen. So muss beispielsweise bei einer abgetrennten Gliedmaße der Knochen stabil und belastbar versorgt werden, während die Gefäßstrukturen mit feinst-möglichen Instrumenten und Fäden unter einem speziellen OP-Mikroskop wieder filigran verbunden werden.

Die Behandlung von handchirurgischen Erkrankungen ist hochkomplex. Deshalb benötigen interessierte Ärzte nach ihrer mindestens sechsjährigen Facharztausbildung eine dreijährige Weiterbildung, um die Zusatzbezeichnung „Handchirurgie“ zu erwerben. Im DIAKOVERE Friederikenstift Hannover können wir Ihnen die Behandlung durch solche ausgewiesenen Handexperten anbieten.

  • Replantation
  • Arbeitsunfälle
  • Frakturbehandlung der Hand und des Handgelenkes
  • Bandverletzungen der Hand und des Handgelenkes
  • Sehnenverletzungen
  • Akute Entzündungen
  • Folgezustände nach Arbeitsunfällen der Hand
  • Handgelenkschirurgie
  • Arthrosebehandlung
  • Rheumahandchirurgie
  • Prothetischer Ersatz von Gelenken
  • Verfahren zum Ersatz von Muskellähmungen nach Nervenverletzungen
  • Behandlung von Folgezuständen nach Handverletzungen z.B. nicht heilende Brüche
  • Arthroskopische Chirurgie
  • Rhizarthrose
  • Sehnenscheidenengen
  • Schnappfinger
  • M. Dupuytren
  • Nervenengpasssyndrome
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Ganglien, Überbeine

Unsere Gesellschaft legt immer mehr Wert auf ein vermeintlich perfektes Äußeres. Für viele Menschen ist es daher selbstverständlich geworden, durch Sport oder Diäten an ihrer eigenen Erscheinung zu arbeiten. Trotzdem deckt sich unser Körperbild nicht immer mit unseren Ansprüchen. Fettpolster an gewissen Körperstellen, erschlaffte Haut und Falten, zu große und schwere oder als zu klein empfundene Brüste sind typische Beispiele.

Die Plastisch-ästhetische Chirurgie am DIAKOVERE Friederikenstift Hannover kann hier helfen, realistische Wünsche und Wirklichkeit zu harmonisieren. Ästhetisch-plastische Eingriffe werden heute nach Möglichkeit minimalinvasiv, mit kleinen oder zumindest wenig sichtbaren Narben vorgenommen. Die wichtigste Funktion Ihres Chirurgen ist hierbei, Ihnen eine individuelle und ergebnisoffene Beratung anzubieten und über Möglichkeiten und Risiken des Eingriffes umfassend zu informieren.

Der Übergang zwischen rein ästhetischen Behandlungen und medizinisch notwenigen Maßnahmen ist manchmal fließend, z.B. können körperstraffende Operationen nach Gewichtsverlust im Einzelfall als Kassenleistung übernommen werden, wenn durch den Gewebsüberschuss Folgeerkrankungen drohen. Nicht medizinisch erforderliche Leistungen führen wir als Selbstzahlerleistungen durch. Wir beraten Sie hier im Friederikenstift Hannover hierzu gerne individuell und unverbindlich im Vorfeld.

  • Formkorrektur der weiblichen Brust (Vergrößerung / Verkleinerung / Korrektur von Fehlbildungen)
  • Chirurgie der männlichen Brust (Gynäkomastie)
  • Chirurgie nach Gewichtsverlust
  • Körperformung
  • Liposuktion
  • Narbenkorrektur
  • Oberlidkorrektur
  • Behandlung abstehender Ohren
  • Hautverjüngung (z.B. Botox, Filler)
  • DIEP-Lappenplastik

Unsere Klinik ist Kooperationspartner der Brustzentren im DIAKOVERE Henriettenstift, im KRH Klinikum Siloah und im Vinzenzkrankenhaus Hannover.

 

Kontakt & Anfahrt

DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH
Klinik für Plastische, Hand- und Mikrochirurgie
im DIAKOVERE Friederikenstift
Humboldtstraße 5
30169 Hannover