Forschung
Institut für Versorgungsforschung und technische Orthopädie - AnnaTEC
Wir setzen die neuesten Ergebnisse der technisch-orthopädischen Forschung individuell für Ihre Erkrankung ein und legen großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, um das bestmögliche Therapieergebnis zu erzielen. Unser Fokus liegt auf einem optimalen Ausgleich zwischen hochwertiger technischer Versorgung und Ihrer Lebensqualität. Wir unterstützen Sie dabei, innovative Versorgungslösungen im Rahmen der privaten und gesetzlichen Gesundheitsversorgung zu erhalten.
- Patientenversorgung
- Diabetischer Fuß / Charcot Fuß
- Neuroorthopädie
- Patientenorientierte Amputationsversorgung
- Technische Orthopädie
- Orthopädische Anwendungsforschung
- Diagnostische Sensoren / Bewegungsanalyse
- Therapeutische Hilfsmittel / Physikalische Medizin
- Integrative Medizin
- Versorgungsforschung
- Orthetik und Prothetik
- Konservative und operative Orthopädie
- Interdisziplinäre Versorgungskonzepte
- Wir werden für Ihre Erkrankung die aktuellsten Ergebnisse aus der technisch-orthopädischen Forschung auf Sie abgestimmt anwenden und umsetzen.
- Wir legen Wert auf eine intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit, um für Sie das beste Therapieergebnis zu erreichen.
- Wie versuchen den optimalen Ausgleich von technisch hochwertiger Versorgung und Ihrer persönlichen Lebensqualität zu erreichen.
- Wir unterstützen Sie dabei, die bestmögliche innovative Versorgung im Rahmen der privaten und gesetzlichen Gesundheitsversorgung zu erhalten
Insbesondere interessieren wir uns im Rahmen der Versorgungsforschung für die optimale medizinische Versorgung u. a. beim diabetischen Fußsyndrom, dem diabetischen Charcot-Fuß, der Beratung vor Amputation, der optimalen operativen Vorgehensweise und Versorgung nach Amputation, und die Versorgung neurologischer Fußprobleme, Polyneuropathien oder der optimalen Rehabilitation nach Schlaganfall.
- Wir sind aktiv in der orthopädischen Versorgungsforschung engagiert und kooperieren fachübergreifend und international.
- Wir untersuchen, welche Versorgungsstrukturen und Versorgungsprozesse für die orthopädische Gesundheitsversorgung optimal sind. Hierbei betrachten wird diese Frage sowohl aus der Sicht des Patienten, der Behandelnden und der Versicherungen.
- Wir versuchen innovative digitale Lösungen zur Diagnostik und Therapie nach erfolgreicher Bewertung in den Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenversorgung zu integrieren.
Prof. Dr. med. Bernd Brüggenjürgen, MPH
Leiter Institut für Versorgungsforschung und technische Orthopädie
Tel.: +49 (511) 5354-292
intern: bernd.brueggenjuergen@diakovere.de
extern: brueggenjuergen.bernd@mh-hannover.de
PD Dr. med. Daiwei Yao
Department 5 DKA Fuß- u. Sprunggelenkschirurgie Orthopädische Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im DIAKOVERE Annastift
Tel.: +49 (511) 5354-521
Email: dawai.yao@diakovere.de
Bettina Hamann
Wissenschaftliche Versorgungsforschung
Tel.: +49 (511) 5354-0
Email: bettina.hamann@diakovere.de
Olga Laufer
Institut für Versorgungsforschung und techn. Orthopädie
Sekretariat Prof. Dr. med. Brüggenjürgen
Tel.: +49 (511) 5354-236
Email: Olga.Laufer@diakovere.de