Abteilung für Kieferorthopädie

Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie im DIAKOVERE Henriettenstift

Wir begrüßen Sie herzlich in der Kieferorthopädie am DIAKOVERE Henriettenstift in Hannovers Südstadt.

Unsere Praxis bietet ein umfassendes Spektrum an ambulanten Leistungen zur Zahn- und Kieferregulierung im Rahmen einer biologisch orientierten Zahnheilkunde. Wir legen großen Wert auf ausführliche, persönliche Beratung und ein angenehmes Behandlungsklima, um Ihre individuellen Behandlungswünsche optimal zu erfüllen.

In unserer Praxis erwarten Sie maßgeschneiderte kieferorthopädische Apparaturen, moderne Therapiemethoden und computergestützte Diagnostik. Zudem setzen wir auf strahlungsreduziertes digitales Röntgen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Wir bieten zeitnahe und flexible Terminvereinbarungen, damit Ihre Behandlung reibungslos verläuft.

Zusätzlich arbeiten wir eng mit der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie im benachbarten Krankenhaus zusammen. Dadurch können wir Ihnen das gesamte Spektrum der Diagnostik und Therapie in der Kieferorthopädie aus einer Hand anbieten.

 

Kontakt

Sekretariat
Tel: 0511 289-2577

Abteilung für Kieferorthopädie Henriettenstift

Unsere Sprechstundenzeiten

Wir sind montags bis freitags für Sie da!

Montag | 9.00 - 17.00  Uhr
Dienstag | 9.00 - 19.00  Uhr
Mittwoch | 9.00 - 17.00  Uhr
Donnerstag |9.00 - 18.00  Uhr
Freitag | 9.00 - 13.00  Uhr

Überblick über unser Leistungsspektrum

Wir legen Wert auf ausführliche und persönliche Beratung.

  • Frühbehandlung für eine physiologische Gebissentwicklung
  • Steuerung des Zahndurchbruchs und Kieferwachstums
  • herausnehmbare und feste Zahnspangen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • ein breites Spektrum zur Lagekorrektur der Kiefer (Funktionskieferorthopädie)
  • ästhetische Behandlungsmöglichkeiten für Erwachsene
  • Vorbehandlung für Zahnersatz in Abstimmung mit dem/der Hauszahnärzt*in
  • spezifische Prophylaxemaßnahmen im Rahmen der Kieferorthopädie
  • Beratungen und fachübergreifende Behandlung mit der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
  • Behandlung von Patient*innen mit angeborenen Kieferfehlbildungen und Wachstumsstörungen

Unser Leistungsspektrum im Detail

Kieferorthopädische Maßnahmen bei Kindern und Jugendlichen bieten ein breites Spektrum an Möglichkeiten, die Gebissentwicklung und das Wachstum positiv zu beeinflussen. Bereits kleine Maßnahmen zu einem idealen Zeitpunkt im Kindesalter können spätere aufwändige Behandlungen im Umfang stark verringern und unter Umständen sogar ganz überflüssig machen.

Bei ausgeprägten Fehlstellungen der Kiefer kann das Wachstum durch funktionskieferorthopädische Behandlungsansätze günstig beeinflusst und gelenkt werden.

Für kleine und umfassende kieferorthopädische Maßnahmen steht dem Kieferorthopäden heutzutage eine Vielzahl an herausnehmbaren und festsitzenden Hilfsmitteln zur Verfügung.

Nicht nur Kinder und Jugendliche können kieferorthopädisch behandelt werden. Zähne können innerhalb des Kiefers auch in vorangeschrittenem Alter bewegt werden, wenngleich der Knochenumbau langsamer geschieht als in jüngerem Lebensalter.

Vor allem können die Voraussetzungen für geplanten Zahnersatz auf diese Weise verbessert bzw. optimal gestalteter Zahnersatz überhaupt erst ermöglicht werden.

Extrem ausgeprägte Fehlstellungen der Kiefer, sei es genetisch bedingt oder als Folge eines Unfalls, können heutzutage im Rahmen einer gemeinsamen Behandlung durch den Kieferorthopäden und Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen operativ korrigiert werden.

Bei einer Vielzahl von Störungen der Gesichtsentwicklung (z. B. Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten) und bei syndromalen Erkrankungen kann die Kieferorthopädie einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Gebissfunktion leisten. Auch andere Behinderungen (z. B. Cerebralparese) haben in Folge unzureichender oder fehlerhafter Funktionsabläufe negative Auswirkungen auf die Gebissentwicklung. Oft sind extreme Zahnfehlstellungen besonders im Schneidezahngebiet die Folge, die den Einsatz von krankengymnastischen und logopädischen Trainingsprogrammen in Frage stellen. Kieferorthopädische Maßnahmen können in Abhängigkeit vom Stand der Gebissentwicklung die Zahnstellung und damit die Funktion verbessern.

Der Kieferorthopäde hat die Möglichkeit, durch frühzeitiges Eingreifen das individuelle Wachstumspotential eines jeden Patienten auszuschöpfen und ungünstigen Wachstumsrichtungen entgegenzuwirken. Unser Schwerpunkt liegt auf einer zeitgerechten Beeinflussung der Gebissentwicklung und der Funktionen des Mundraumes, um mit einem möglichst geringen Gesamtaufwand für unsere kleinen und großen Patienten ein Maximum an Gebissgesundheit zu erreichen.

Dies setzt eine rechtzeitige Vorstellung beim Kieferorthopäden voraus, möglichst zu Beginn und nicht erst am Ende der Gebissentwicklung. So kann neben dem effizienten Einsatz von modernen herausnehmbaren und festsitzenden Behandlungsmitteln auch durch eine Steuerung der Gebissentwicklung (d. h. der Erhalt von Milchzähnen wie auch in manchen Fällen das gezielte Entfernen von einzelnen Milchzähnen) den bleibenden Zähnen die größtmögliche Unterstützung für die regelrechte Einstellung in den Zahnbogen gegeben werden.

Die Wiederherstellung physiologischer Funktionsabläufe (z. B. Nasenatmung und die muskuläre Harmonie der Weichgewebe) sind ebenso unsere Behandlungsziele wie auch die achsengerechte Einstellung der Zahnwurzeln im Knochen und eine gute Verschlüsselung der oberen und unteren Zahnreihen im Schneide- und Seitenzahngebiet. Im Rahmen der Behandlung legen wir größten Wert auf:

  1. die Nutzung anwendungsfreundlicher Behandlungsmittel
  2. ein zeitlich maximal begrenzter Einsatz festsitzender Apparaturen und
  3. die besondere Berücksichtigung der Anforderungen an die Stabilität der erzielten Behandlungsergebnisse.

Ihr Behandlungsteam

Ihr Behandlungsteam in der kieferorthopädischen Praxis besteht aus Fachzahnärzt*innen für Kieferorthopädie und Zahnmedizischen Fachangestellten. Sie erreichen unser Team bei Fragen und Terminwünsche unter der Tel. 0511 289-2577

Dr. med. Dr. med. dent. Philipp Meyer (li.)
Fachzahnarzt für Kieferorthopädie

Dr. med. dent. Dagmar Ulrich-Meister (re.)
Fachzahnärztin für Kieferorthopädie

Die Organisation und der Praxisalltag sowie Assistenz bei kieferorthopädischen Behandlungen liegt in den Händen unserer Zahnmedizinischen Fachangestellten
Nicola Bräutigam, Elke Bergmann und Angelika Roth (v.l.n.r.)

Unser Team arbeitet eng mit den Kolleginnen und Kollegen der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie im DIAKOVERE Henriettenstift zusammen. 

Unsere Sprechstundenzeiten

Wir sind montags bis freitags für Sie da!

Montag | 9.00 - 17.00  Uhr
Dienstag | 9.00 - 19.00  Uhr
Mittwoch | 9.00 - 17.00  Uhr
Donnerstag |9.00 - 18.00  Uhr
Freitag | 9.00 - 13.00  Uhr

Terminvereinbarung telefonisch unter:

Tel.: (0511) 289 - 25 77

Wir bieten Ihnen zeitnahe und flexible Termine. Rufen Sie uns gerne an.

Kontakt und Anfahrt

DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH
Henriettenstift
Kieferorthopädie
Marienstrasse 72 - 90
30171 Hannover

Anreise & Parken

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

U-Bahn/Stadtbahnlinien 4, 5, 6 und 11,
Buslinie 121, Haltestelle Marienstraße

Mit dem Auto:

Parkplatz Sallstraße/Ecke Kortumstraße
(kostenpflichtig)

Terminvereinbarung und Kontakt

Wir bieten Ihnen zeitnahe und flexible Termine.
Rufen Sie uns gerne an.

Kontakt:

Kieferorthopädie im DIAKOVERE Henriettenstift