Darmkrebszentrum

im DIAKOVERE Henriettenstift

Mit über 70.000 Neuerkrankungen pro Jahr zählt Darmkrebs zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Fortschritte in der Diagnostik und Therapie haben in den letzten Jahren zu einer deutlich besseren Prognose geführt – mit realistischen Chancen auf eine dauerhafte Heilung.

Im Einklang mit dem Nationalen Krebsplan für Deutschland und den Leitlinien der Fachgesellschaften sowie der Deutschen Krebsgesellschaft haben wir das Darmkrebszentrum Hannover gegründet. Dieses Zentrum vereint Expert*innen aus allen relevanten Fachbereichen, darunter die spezialisierten Kliniken des DIAKOVERE Henriettenstifts und zahlreiche niedergelassene Ärztinnen. Gemeinsam bieten wir Ihnen eine individuell abgestimmte Diagnostik und Therapie – exakt auf Ihre persönliche Situation ausgerichtet.

In der wöchentlichen Tumorkonferenz wird jede*r Patient*in ausführlich besprochen (Anmeldung erforderlich). Dabei legen wir ein individuelles Behandlungskonzept fest. Das Darmkrebszentrum Hannover begleitet Sie von der Erstvorstellung über operative und nichtoperative Behandlungsoptionen bis hin zur Tumornachsorge. Dabei orientieren wir uns stets an den aktuellsten wissenschaftlichen Empfehlungen.

Unser Ziel ist klar: Wir kümmern uns – nicht nur um Ihre Erkrankung, sondern auch um Ihre individuelle Lebenssituation. Dabei beziehen wir auf Wunsch auch Ihre Angehörigen mit ein, um eine umfassende Unterstützung sicherzustellen.

Vorteile des Darmkrebszentrums Hannover:

  • Expert*innen aus verschiedenen Fachrichtungen
  • Moderne Diagnostik- und Therapiemethoden
  • Individuelle Behandlungsplanung
  • Umfassende Betreuung inklusive Nachsorge

Ihr

Kommissarische Klinikleitung

Kontakt

Tel.: 0511 289 - 2101
Fax: 0511 289 - 2022

Darmkrebszentrum Henriettenstift

Wird sind ein nach den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziertes Darmkrebszentrum.

Unser Leistungsspektrum

  • Vorsorge- und Früherkennungsmaßnahmen 
  • Diagnostik und Therapie entsprechend den Leitlinien der Deutschen Krebsgesellschaft 
  • Interdisziplinäre wöchentliche Fallkonferenzen zur Festlegung der Behandlungsabläufe 
  • Spezielle endoskopische Techniken z. B. Mucosaresektion 
  • Schonende Operationsverfahren mit neuesten Techniken 
  • Strahlen- und Chemotherapie 
  • Beratung und Betreuung (Psychoonkologie) 
  • Nachsorge 
  • Studien

Darmkrebssprechstunde

Montag von 9.00 bis 10.30 Uhr
Anmeldung unter 0511-289 2448 oder 0511 - 289 2101

Das Behandlungsteam und unsere Kooperationspartner

Zentrumskoordinator & Studienkoordinatorin/-dokumentation

Lars Haeder

Kommissarische Klinikleitung

Facharzt für Chirurgie, Facharzt für Viszeralchirurgie, Schwerpunkt spezielle Viszeralchirurgie, Koordinator Darmkrebszentrum, Qualitätsbeauftragter, Studienarzt

Anastasia Michailidou

Studienkoordinator, -dokumentation Darmkrebszentrum

  • Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
    Zur Klinik-Website
  • Klinik für Gastroenterologie
    Chefarzt: Dr. Peter N. Meier
    Zur Klinik-Website
  • Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie
    Chefarzt: Prof. Dr. P. Isfort
    Zur Klinik-Website
  • Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin
    Chefarzt: Prof. Dr. André Gottschalk
    Zur Klinik-Website
  • Klinik für Psychosomatische Medizin
    Chefärztin: Dr. med. N. Sauer
    Zur Klinik-Website
  • Physiotherapeutische Abteilung im DIAKOVERE Henriettenstift
  • Ernährungsberatung:
    Susanne Weiner, Koordinatorin Ernährungsteam Henriettenstift, Diätassistentin
    Verena Westerholz, Diätassistentin

Palliativtherapie  
Zentrum für Palliativmedizin - Palliativstation 
DIAKOVERE Friederikenstift 
Humboldtstr.5, 30169 Hannover 
0511  129-2304
Zur Klinikwebsite

DIAKOVERE Pflegedienste gGmbH
Palliativdienst
Henriettenweg 1
30655 Hannover
0511 289-4517
Zur Website

DIAKOVERE Uhlhorn-Hospiz
Henriettenweg 3 
30655 Hannover 
0511 289-4545 
Zur Website

Pflegedienst / Stomabetreuung  
DIAKOVERE Pflegedienste GmbH 
Calenberger Straße 40
30169 Hannover 
0511 166010

Case- und Entlassmanagement bei DIAKOVERE

Onkologie

Onkologisches Ambulanzzentrum OAZ Hannover
Dr. B. Gaede, Dr. H.-U. Ehlers, Dr. U. Rodewig, Prof. Dr. M. Koenigsmann, Dr. M. Gärtner, Dr. B. Reckzeh
Marienstraße 90
30171 Hannover
Telefon: 0511302650
Website:oaz-hannover.de

Dr. D. Schröder
Karl-Wiechert-Allee 1A
30625 Hannover
Telefon: 05115547383
Website: Keine Angabe

Dr. P. Panagiotou
Hermann-Löns-Str. 2A
30827 Garbsen
Telefon: 051316445
Website: Keine Angabe

Dr. D. Kunst
Ziegelkampstr. 35
31582 Nienburg
Telefon: 050217038
 

Dr. I. Zander, Dr. E. v. d. Heyde
Rundestr. 10
30161 Hannover
Telefon: 0511311660

Dr. med. Dipl.-Biol. G. Obst
Hannoversche Str. 2
30938 Burgwedel
Telefon: 051396555


Strahlentherapie

Strahlentherapie Hannover - Dr. Blach, Dr. Bense, Dr. Meier, Dr. Welitschko
Am Marstall 14
30159 Hannover
Telefon: 0511360270
Website:strahlentherapie-hannover.de


Pathologie

Pathologie Hannover
Prof. Dr. W. Lang, Prof. Dr. H. Maschek, Dr. S. Delventhal
Tiergartenstr. 73
30559 Hannover
Telefon: 0511523095
Website: Keine Angabe

Institut für Pathologie - Medizinische Hochschule Hannover
Prof. Dr. H. H. Kreipe
Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover
Telefon: 05115324500
Website:mh-hannover.de

PHZ - Institut für Pathologie Hannover Zentrum
Dr. B. Richter-Sadocco, Dr. H. Schreiber, Dr. E. Kupsch, Dr. H. Radner, Dr. W. Beschow, Prof. Dr. J. Bernhards
Berliner Allee 48
30175 Hannover
Telefon: 0511307777
Website: Keine Angabe


Innere Medizin & Gastroenterologie

Dr. A. Winkler, Dr. C. Bömeke, Dr. E. Kruck
Schmiedestr. 18
30159 Hannover
Telefon: 0511301360
Website: Keine Angabe

Dr. U. Süttmann, Dr. T. Matzat
Iltener Str. 46
31275 Lehrte
Telefon: 0513282880
Website: Keine Angabe

Dr. R. Müller, Dr. J. Müller-Ziehm
Falkenstr. 27
30449 Hannover
Telefon: 0511457041
Website: Keine Angabe

Dr. T. Borberg
Rundestr. 10
30161 Hannover
Telefon: 0511962530
Website: Keine Angabe

Dr. J. Preinfalk und Kollegen
Ziegelkampstr. 37
31582 Nienburg
Telefon: 05021912233
Website: Keine Angabe

Dr. J. N. Keymling
Am Meierhof 2
30900 Wedemark
Telefon: 051303088
Website: Keine Angabe

J. Liebe
Minnenstr. 6
31303 Burgdorf
Telefon: 051362163
Website: Keine Angabe


Genetische Beratung

Prof. Dr. B. Schlegelberger
Institut für Zell- und Molekularpathologie
Medizinische Hochschule Hannover
Carl-Neuberg-Str.1
30625 Hannover
Telefon: 05115324522
Website:mh-hannover.de/tumorgene.html


Selbsthilfegruppe

Deutsche ILCO e.V.
Thomas-Mann-Str. 40
53111 Bonn
Telefon: 022833889450
Website:ilco.de

Frau Endres (Landesverband Niedersachsen)
Am Sünderkamp 22c
30629 Hannover
Telefon: 0511582492
Website: Keine Angabe


Pflegedienst / Stomabetreuung

GHD Gesundheits GmbH Deutschland - Region Hansecare
Kerstin Bange, Bärbel Manyoki (Stomabetreuung)
Leitung: Marianne Gabbert-Schlüter
Bogenstr. 28A
22926 Ahrensburg
Telefon: 01728609727
Website: Keine Angabe

Interdisziplinäres Tumorboard

JahrFallbesprechungen
2014627
2015620
2016664
2017733
2016664
2017733
2018762
2019798

Aus der Forschung

Ein zertifiziertes Darmkrebszentrum, wie das am DIAKOVERE Henriettenstift, nimmt regelmäßig an wissenschaftlichen Studien teil, um Behandlungs- und Betreuungsstandards kontinuierlich zu verbessern. Diese Studien ermöglichen es, neue Erkenntnisse zu gewinnen, die direkt in die Versorgung der Patient*innen einfließen. Dabei profitieren Betroffene von modernsten Diagnose- und Therapieansätzen, die auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren.

Anastasia Michailidou

Studienkoordinator, -dokumentation Darmkrebszentrum

Aktuelle Studienteilnahmen

EDIUM Studie -  Ergebnisqualität bei Darmkrebs: Identifikation von Unterschieden und Maßnahmen zur flächendeckenden Qualitätsentwicklung („EDIUM“)​: In dieser Studie wird die Ergebnisqualität der Patient*innen aus unserem Zentrum mit derjenigen von Patient*innen aus anderen Zentren in Deutschland verglichen und mit Merkmalen der Behandlung in Beziehung gesetzt. So können wir als Behandlerteam noch besser als bisher herausfinden, wie wir die Behandlung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten verbessern können.

Mehr erfahren

Im Rahmen des Colopredict Plus 2.0-Registers wird das Rückfall-freie Überleben nach 5 Jahren bei Kolonkarzinomen im Stadium I, II, III ohne klinische Risikofaktoren untersucht.Hierzu werden in Tumorgewebeproben der rekrutierten Patienten Mikrosatelliteninstabilität​ MSI und KRAS-Mutation bestimmt und parallel klinische und histopathologische Daten der Patienten dokumentiert.

mehr erfahren

Einfluss der Resektion des Primärtumors vor Beginn einer Chemotherapie auf den Krankheitsverlauf beim synchron metastasierten Kolonkarzinom in der Palliativsituation (Resection of the primary tumor versus no resection prior to systemic therapy in patients with colon cancer and synchronous unresectable metastases (UICC stage IV) - A randomized controlled multicenter trial).   

Psychoonkologische Register-Studie zur Verbesserung des psychoonkologischen Betreuungsbedarfs bei Krebspatient*innen: Untersucht wird das Ausmaß der psychoonkologischen Belastungssituationen im Rahmen der Krebserkrankung und welche Beratungs- und Betreuungsmaßnahmen von Patient*innen und Angehörigen erwünscht sind.

Hier wird untersucht wie viele Patienten im Vorfeld einer Darmkrebsbehandlung an Mangelernährung leiden und wie sich dieses auf ihre Behandlung auswirkt.

Studienteilnahme in Vorbereitung

Circulating tumor DNA based decision for adjuvant treatment in colon cancer stage II evaluation ( AIO-KRK0217/XX)Die Circulate Studie untersucht, inwiefern Patienten im UICC Stadium II von einer Chemotherapie profitieren, wenn sich postoperativ im Blut noch Tumor DNA nachweisen lässt.  

Ziel des Zweitmeinungsverfahrens ist es, Patient*innen eine qualitativ hochwertige Therapieempfehlung nach den Prinzipien der DKG anzubieten und bei ihnen eine möglichst große Sicherheit über die getroffene Therapieentscheidung herzustellen.

Mehr unter www.krebszweitmeiung.de 

FAMKOL-Studie: Transdisziplinäre Förderung der Screening-Teilnahme bei Personen mit familiär erhöhtem Risiko für kolorektale Karzinome (FAMKOL)

Kontakt & Anfahrt

Darmkrebszentrum
DIAKOVERE Henriettenstift
Marienstraße 72 – 90
30171 Hannover

Tel.: 0511 289 - 2101
Fax: 0511 289 - 2022

Kontaktformular

Darmkrebszentrum Henriettenstift