Strahlentherapie Belegabteilung
Strahlentherapie Belegabteilung
Wir bieten eine Strahlenbehandlung von bösartigen Tumoren und gutartigen Erkrankungen. Sollte eine Behandlung in einem spezialisierten Zentrum notwendig werden, vermitteln wir gern.
Kontakt und Sprechstunde
Tel.: (05 11) 1 21 93-211
Strahlentherapie Belegabteilung Friederikenstift
Belegabteilung für Strahlentherapie
im Untergeschoss des DIAKOVERE Friederikenstift
Eingang Calenberger Straße
Abteilungsleitung
- Dr. med. M. Blach
Fachärztin für Strahlentherapie - Dr. med. A. Bense
Fachärztin für Strahlentherapie
Anmeldungen bitte über unser Praxis-Sekretariat
Tel.: (05 11) 1 21 93-211
Fax: (05 11) 1 21 93-226
"Röntgenpraxis Am Marstall" Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft
Am Marstall 14/16
30159 Hannover
Tel. 0511 12193 – 0
Team
Unsere Strahlentherapeutinnen sind Fachärztinnen, die wissen, welche Belastung die Diagnose „Krebs“ für Sie und ihre Familie mit sich bringt. Sie werden von einem erfahrenen Team behandelt, das mit modernster Technik vertraut ist und kontinuierlich geschult wird.
Wir möchten Sie während der Therapie begleiten und Ihnen hilfreich zur Seite stehen, damit Sie wieder voller Zuversicht nach vorne blicken.
Wir kooperieren mit folgenden Einrichtungen:
Unser Leistungsspektrum
- Kombinierte Tele- und Brachytherapie
- Kombinierte Radio-Chemotherapie
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit im Hause
- Radioonkologische Beratung von Kollegen auch in anderen Kliniken oder Praxen
- Nachsorgeuntersuchungen
- zwei Linearbeschleuniger mit Multileafkollimator (Fa. ELEKTA)
- ein Brachytherapiegerät (HDR-Afterloading)
- ein Therapiesimulator, 3D-Therapieplanung
- eigenes MRT und CT zur Therapieplanung
Information für Patienten
Jeder Patient erhält für die Bestrahlung nach Möglichkeit einen festen Termin für die gesamte Behandlungszeit. Notwendige Termin-Änderungen werden zuvor mit Ihnen besprochen.
Wir bemühen uns, die Wartezeiten für Sie so kurz wie möglich zu halten. Sollten sich etwas längere Wartezeiten ergeben, so liegt dies meistens an Notfällen, die es auch in der Strahlentherapie gibt und für die Sie sicherlich Verständnis aufbringen werden.
Bei einem Aufklärungsgespräch werden individuell für jeden Patienten die Dosierung sowie die Art und die Durchführung der Bestrahlung besprochen. In diesem Gespräch wird auf mögliche Nebenwirkungen und Spätfolgen der Therapie hingewiesen. Hier können Sie auch alle Fragen stellen, die Sie bewegen.