Department Anästhesie
und Intensivmedizin

Herzlich willkommen auf den Seiten des Departments Anästhesiologie und Intensivmedizin (DAI) im DIAKOVERE Annastift. 

Mit einem Team aus Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräften aus dem OP und der Intensivstation sind wir für Sie vor, während und nach Ihrer Operation da. 

Das DIAKOVERE Annastift verfügt als ausschließlich orthopädisch tätiges Krankenhaus über eine eigenes, auf orthopädische Patient*innen und Eingriffe spezialisiertes Department für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DAI). 

Kontakt und Terminvergabe:

Anmeldung/Terminvergabe:
Tel. 0511 5354-508

Termine und Anmeldung Annastift

Unser Leistungsspektrum

Das DAI führt an bis zu acht Arbeitsplätzen jährlich ca. 5.500 Narkosen und Regional-Anästhesien durch, davon rund 800 ambulant. Weiterhin gehört eine postoperative Überwachungsstation mit zehn Betten zumDAI, von denen acht als Intermediate-Care- und zwei als Intensivbehandlungsplätze ausgelegt sind. 

Ein Großteil der auf der Intensivstation und in der Anästhesie tätigen Pflegekräfte verfügt über die Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivpflege. Das Reanimationsteam des Hauses wird ebenfalls von den Mitarbeitenden der Intensivstation besetzt. 

Das Department Anästhesie und Intensivmedizin (DAI) legt besonderes Augenmerk auf die postoperative Schmerztherapie. Etwa 1.200 Patient*innen jährlich erhalten dazu bereits vor der Operation einen Schmerzkatheter, einen dünnen Schlauch, durch den kontinuierlich Schmerzmedikamente verabreicht werden können und der für mehrere Tage nach der Operation verbleiben kann. Die Schmerzmittelgabe erfolgt durch eine elektronische Pumpe, die von Patient*innen selbst bedient werden kann. Mitarbeitende des DAI und besonders geschulte Pflegekräfte ("Pain Nurse") führen zweimal täglich eine spezielle Schmerzkathetervisite durch. 

Akutschmerzdienst

Ergänzt wird Schmerztherapie durch eine enge Zusammenarbeit mit den orthopädischen Ärzt*innen, den Pflegekräften und Physiotherapeut*innen sowie durch einen eigenen Akutschmerzdienst, so dass es meist gelingt, die Patient*innen bereits sehr kurz nach der Operation wieder weitgehend zu mobilisieren.

weitere Informationen zum Akutschmerzmanagement der DIAKOVERE Krankenhäuser

Einmal im Jahr veranstaltet das DAI in Kooperation mit den Abteilungen Anatomie und Anästhesie der MHH einen „Workshop Regionalanästhesie“, in dem sehr praxisnah die Anlage von Schmerzkathetern gelehrt und an freiwilligen Probanden sogar geübt werden kann. 

Der Leiter des Departments hat die Weiterbildungsermächtigung im Fach Anästhesie für 24 Monate.