DIAKOVERE Annastift

Orthopädische Klinik der MHH

Wir haben uns als erste Universitätsklinik für eine Spezialisierung in Departments entschieden, damit Ihnen der internationale Standard der Orthopädie auf höchstem Niveau angeboten werden kann.

Wir kennen uns aus. Wir können häufig Operationen vermeiden. Wir können Gelenke erhalten. Unsere Statistiken zeigen höchste Erfolgsraten bei Hüft-, Knie- und Schulterprothesen. Wir können die besten unabhängigen regionalen Hygienebewertungen vorweisen.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir pflegen im Umgang mit Ihrem Anliegen einen unkomplizierten und sehr persönlichen Stil.

Unser Lageplan
Anfahrtsbeschreibung

Terminvergabe/ambulante Termine:

Erwachsene
Tel. 0511 5354-333


Kinder- und Neuroorthopädie
Tel. 0511 5354-305


Zur Online-Terminvereinbarung

Termine und Anmeldung Annastift

Ihr direkter Draht zu uns – das DIAKOVERE Patientenportal

Mit unserem neuen DIAKOVERE Patientenportal können Sie einfach und bequem online Termine buchen – rund um die Uhr und von überall. Sparen Sie Zeit, vermeiden Sie Wartezeiten am Telefon und behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre anstehenden Termine. Nutzen Sie die digitale Möglichkeit, um Ihre Gesundheit unkompliziert zu organisieren. Jetzt ausprobieren und den nächsten Termin mit nur wenigen Klicks vereinbaren!

Online-Terminvereinbarung

Unsere Fachbereiche


ENDOCmax - Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung

Studien, die sich mit dem Verhältnis von Mengen und Ergebnissen in der Chirurgie beschäftigen (so genannte Volume-Outcome Studies) belegen, dass erfahrene Operateur*innen weniger Fehler machen, als unerfahrene. 

Durch diese Ergebnisse wird klar, dass Chirurgie ein Team-Fach ist, in dem jede/r Operateur*in einen ständigen Austausch mit Kolleg*innen und eine kontinuierliche Weiterbildung benötigt. Eine interdisziplinäre Organisation des Behandlungsprozesses mit verbindlicher Festlegung der Verantwortlichkeiten und regelmäßiger Überprüfung der Abläufe sichert zudem eine hohe Ergebnisqualität. Ideale Kliniken für Endoprothetik sind demzufolge Kliniken mit großen Fallzahlen. Dazu gehört auch das DIAKOVERE Annastift. 

Mehr erfahren


Weitere Einrichtungen im Annastift

Informationsveranstaltungen

Aktuelles

Allgemeines

Informationen für Ihren Aufenthalt

Kontakt und Anfahrt

Adresse:
DIAKOVERE Annastift
Anna-von-Borries-Straße 1–7
30625 Hannover

Mit dem Auto

Auf dem Gelände des Annastifts stehen Besucher*innen ausgewiesene Parkplätze zur Verfügung. Bitte folgen Sie der Beschilderung vor Ort. 

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Direkt am Annastift befinden sich die Haltestellen:

  • Straßenbahnlinie 5 – Haltestelle „Annastift“
  • Buslinien 123 und 124 – Haltestelle „Annastift“

Die Fahrpläne und aktuellen Verbindungen finden Sie auf der Website der ÜSTRA: www.uestra.de

Alternativ erreichen Sie uns auch über die S-Bahn-Haltestelle Karl-Wiechert-Allee. Von dort aus sind es etwa 10 Minuten Fußweg zum Annastift.

Barrierefreiheit

Das Gelände des Annastifts ist barrierefrei zugänglich. Parkplätze für Menschen mit Behinderung sind vorhanden. Auch die Haltestellen der ÜSTRA verfügen über barrierefreie Einstiegsbereiche.

Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) will die Bundesregierung die Digitalisierung in den deutschen Krankenhäusern voranbringen, die medizinische Versorgung, Souveränität und Selbstbestimmung der Patient*innen verbessern und auch den Mitarbeitenden neue Perspektiven eröffnen. Teil der Maßnahme sind Investitionen u.a. in die digitale Infrastruktur, moderne Notfallkapazitäten, die IT- und Cybersicherheit, Telemedizin und Robotik. Hierfür stellen Bund, Länder und Träger insgesamt 4,3 Mrd. Euro bereit.

Auch den DIAKOVERE Krankenhäusern in Hannover wurden im Rahmen des KHZG Fördermittel in Höhe über 10 Millionen Euro bewilligt. Diese Mittel werden für die Digitalisierung von Prozessen und Strukturen im Krankenhaus eingesetzt. Dazu gehören unter anderem die Umstellung der papierbasierten Pflege- und Behandlungsdokumentation auf digitale Anwendungen, die Einführung einer digitalen Medikation sowie der Aufbau eines Patient*innenportals. Ziel ist ein nahezu papierloses, umfassend und sicher vernetztes Krankenhaus, das digital mit Patient*innen, Partner*innen sowie dem Personal zusammenarbeitet.

DIAKOVERE Annastift
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover-Kleefeld