Neueröffnung der DIAKOVERE Tag-Werke am Herrenhäuser Markt in Hannover

Veröffentlicht am:

Die DIAKOVERE Tag-Werke erweitern im Dezember 2024 ihr Angebot um einen neuen Standort am Herrenhäuser Markt in Hannover. Damit wird ein weiterer Raum geschaffen, der für 55 Menschen mit wesentlichen Behinderungen die Möglichkeit bietet, Entwicklungen in den Bereichen Arbeit und Bildung wahrzunehmen und aktiv am Gemeinwesen teilzuhaben.

Die DIAKOVERE Tag-Werke erweitern im Dezember 2024 ihr Angebot um einen neuen Standort am Herrenhäuser Markt in Hannover. Damit wird ein weiterer Raum geschaffen, der für 55 Menschen mit wesentlichen Behinderungen die Möglichkeit bietet, Entwicklungen in den Bereichen Arbeit und Bildung wahrzunehmen und aktiv am Gemeinwesen teilzuhaben.

Die DIAKOVERE Tag-Werke sind mit sechs Standorten in Hannover präsent, jeder mit eigenem Schwerpunkt. Neben dem neuen Standort in Herrenhausen mit 55 Plätzen gibt es drei Standorte in Mittelfeld im Vitalquartier an der Seelhorst, einen im Stadtteil Hannover-List und einen weiteren auf dem Gelände des DIAKOVERE Annastift Krankenhauses in Kleefeld. Hier finden insgesamt 190 Menschen mit wesentlichen Behinderungen zahlreiche Angebote und Aktivitäten, die individuell auf ihre Bedürfnisse und Interessen zugeschnitten sind.

Ein breites Spektrum an Angeboten

Das Angebot der Tag-Werke umfasst vielfältige Bereiche: Von Arbeitswelten, wie Büro- und PC-Arbeiten, betrieblicher Teilhabe und Büro-Serviceangeboten, über handwerkliche und naturbezogene Tätigkeiten in der Holzwerkstatt und beim Spazierengehen bis hin zur Hauswirtschaft mit Backen, Kochen und Servieren. Die kreative Seite kommt ebenfalls nicht zu kurz: Die Herstellung von Grußkarten und Produkten aus Pappmaché, Musikangebote und Materialerfahrungen fördern Kreativität und Ausdruckskraft. Die Produkte der Tag-Werke können vor Ort sowie im eigenen Online-Shop unter www.diakovere-shop.de erworben werden

Für die persönliche Entwicklung und soziale Teilhabe werden spezielle Programme angeboten, darunter Konzentrations- und Gedächtnistraining, Alphabetisierungsgruppen, basale Stimulation, Kreativgruppen, kulturelle Angebote und Nachbarschaftstreffs. Kundenkontakt und Verkauf sowie das Erleben des sozialen Umfelds runden das Angebot ab.

Ein Ort für persönliche Entfaltung und aktive Teilnahme

„Unser Ziel ist es, Menschen in ihren Stärken zu fördern und neue Perspektiven zu bieten. Die individuellen Aktivitäten und Bildungsangebote unterstützen die Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben,“ erklärt Agnes Wegwerth-Maiwald, Abteilungsleitung der Tag-Werke.

Herrenhäuser Markt im Wandel

Der Herrenhäuser Markt befindet sich im Umbruch: Durch den Abriss einer Ladenzeile aus den 1960er-Jahren und eines massiven Hochbunkers entsteht ein modernes Zentrum, das durch private und öffentliche Bauprojekte zum lebendigen Mittelpunkt des Stadtteils wird. „Die Eröffnung der Tag-Werke fügt sich harmonisch in diese Entwicklung ein und bereichert die Vielfalt und Lebendigkeit des neuen Herrenhäuser Markts um ein inklusives Angebot“, erklärt Dirk Semrau, Bereichsleitung Wohn- und Betreuungsbereich und Jugendhilfe

Kontakt für interessierte Klient*innen und Angehörige

Annette Böhm, Annika Hase, Andrea Meller und Agnes Wegwerth-Maiwald
Tel. 0511 8603-654/-580, E-Mail: Tag-Werke@diakovere.de