MVZ Calenberger Neustadt zieht um

Veröffentlicht am:

Das MVZ wechselt den Standort. Ab dem 4. November 2024 befindet sich das Medizinische Versorgungszentrum von DIAKOVERE nicht mehr in der Calenberger Neustadt, sondern im DIAKOVERE Henriettenstift in Hannovers Südstadt.

Das MVZ wechselt den Standort. Ab dem 4. November 2024 befindet sich das Medizinische Versorgungszentrum von DIAKOVERE nicht mehr in der Calenberger Neustadt, sondern im DIAKOVERE Henriettenstift in Hannovers Südstadt. 

Das Medizinische Versorgungszentrum bietet Patient*innen als fachübergreifende Gemeinschaftspraxis ein Behandlungsspektrum in den Bereichen:

  • Hausärztliche Versorgung
  • Vorgeburtliche Diagnostik (Pränatalmedizin)

Die neuen Praxisräume von Dr. Jörg Grotkamp und seinem Team befinden sich ab. 4. November im DIAKOVERE Henriettenstift, Marienstraße 72–90, 30171 Hannover, Haupteingang rechts. Aufgrund der Umzugsarbeiten ist das MVZ bereits ab Donnerstag, 24. Oktober am alten Standort in der Calenberger Esplanade geschlossen. 

Im hausärztlichen Bereich besteht die Möglichkeit, Termine bequem online zu vereinbaren. Zudem wird eine Videosprechstunde angeboten, um Patient*innen eine flexible und schnelle Betreuung zu ermöglichen. 

In der Zweigpraxis des MVZ in der Schwemannstraße 17, 30559 Hannover (im Henriettenstift) sind Prof. Dr. Ralf Schild, Chefarzt für die Geburtshilfe und Perinatalmedizin der Frauenklinik der DIAKOVERE Henriettenstift, und Dr. Claudia Seidig im Bereich der Pränataldiagnostik tätig. Sie bieten eine ambulante kassenärztliche und private Sprechstunde zur speziellen vorgeburtlichen Ultraschalldiagnostik an.

Die Zweigpraxis des MVZ zieht Anfang 2025 in die Geburtsklinik HENRIKE AUF DER BULT. Durch die Bündelung der pränatalen Diagnostik und der modernen Weiterversorgung an einem Ort wird noch mehr Sicherheit für Mutter und Kind gewährleistet. Besonders für Frauen mit auffälligen Befunden, Adipositas oder bei Risikoschwangerschaften ist die Behandlung unter einem Dach von großem Vorteil.