DIAKOVERE hilft Menschen. Das Unternehmen ist in Hannover. Viele Menschen arbeiten dort. Es gibt Krankenhäuser, Schulen und Plätze für Unterstützung.
Was bedeutet der Name DIAKOVERE?
Der Name DIAKOVERE kommt von dem Wort Diakonie. Diakonie heißt: Menschen helfen. DIAKOVERE gehört zur evangelischen Kirche. Die Kirche sagt: Jeder Mensch ist wichtig.
Der Name zeigt auch die Verbindung zu Hannover und der Region.
Wo hilft DIAKOVERE?
DIAKOVERE hilft Menschen an vielen Orten. Es gibt Krankenhäuser, wo Menschen gesund werden. In der Reha trainieren sie, um wieder stark zu sein. Ältere Menschen bekommen Hilfe im Alltag. Menschen mit Behinderung werden begleitet und können bei DIAKOVERE wohnen. Kinder und Jugendliche lernen in Schulen. Erwachsene machen Ausbildungen. Menschen, die sterben, werden liebevoll betreut.
Was macht DIAKOVERE?
DIAKOVERE kümmert sich um Menschen. Manche sind krank. Andere sind alt oder haben eine Behinderung. Viele wollen etwas lernen. DIAKOVERE unterstützt alle.
Was ist besonders an DIAKOVERE?
DIAKOVERE sagt: Jeder Mensch ist wichtig. Alle sollen gut leben können.

Krankenhäuser
DIAKOVERE hat drei Krankenhäuser. Sie heißen Annastift, Friederikenstift und Henriettenstift. Dort werden Menschen gesund gemacht.

Pflege für ältere Menschen
Ältere Menschen bekommen Hilfe. Sie werden beim Essen, Waschen oder Anziehen unterstützt. Ältere Menschen können bei DIAKOVERE leben. Sie haben dort ein Zuhause, wo sie gut betreut werden.

Hilfe für Menschen mit Behinderung
Menschen mit Behinderung bekommen Unterstützung. Sie werden bei der Arbeit und im Alltag begleitet. Manche wohnen bei DIAKOVERE. Sie haben dort ein Zuhause.

Schule und Ausbildung
DIAKOVERE hat Schulen. Kinder und Jugendliche können dort lernen. Auch Menschen mit Behinderung lernen Berufe. DIAKOVERE bietet außerdem Berufsausbildungen in Gesundheitsberufen an, wie Krankenpflege oder Altenpflege. Für Erwachsene gibt es eine Akademie, wo sie neue Dinge lernen oder sich weiterbilden können.

Hospiz
DIAKOVERE kümmert sich auch um Menschen, die bald sterben. Diese Menschen sollen keine Schmerzen haben. Sie werden liebevoll begleitet.

Reha
In der Reha üben Menschen, wieder stark zu werden. Zum Beispiel nach einem Unfall. Sie lernen wieder gehen, sprechen oder arbeiten.

Jugendhilfe
DIAKOVERE hilft jungen Menschen. Manche haben Probleme in der Schule. Andere haben Schwierigkeiten zu Hause oder im Leben. Jugendliche bekommen Unterstützung. Sie können bei DIAKOVERE wohnen. Dort lernen sie, ihren Alltag zu meistern.